Spieglein, Spieglein an der Wand, ...
... wer ist die Schönste im ganzen Land?
Ob es die sieben Zwerge sind, Alice im Wunderland oder Narziss und Goldmund, seit jeher hat der Spiegel und das Spiegelbild die Menschen fasziniert.
Schließlich bringt der Spiegel eine Ansicht von uns hervor, die weder wir noch unser Gegenüber sonst sehen können. Das Sich-Selbst-Gegenüberstehen und die Verwechslung der Ich- und Du-Seite birgt eine eigentümliche Spannung.
ERINNERN
06.2011 , 803 x 702 mm , Nr. 28830
Öl , Acryl und Melaminharz
mit Spiegelscherben auf Hartfaser
970 € [Infoblatt]
Rahmen, Holz profiliert,
schwarz/gold lackiert 80 €
SPIEGELEI
02.01.2000, 245 x 295 mm, Nr. 27016
Öl auf gerahmtem Spiegel
160 € [Infoblatt]
In diesen drei "Spiegelbildern" ...
... ist der Spiegel als ein Element eingesetzt, das den Betrachter förmlich in das Bild hineinzieht. Man soll sich selbst betrachten. Mit Erinnern, Selbst und Erfahren werden Bereiche angesprochen, die zum Kern jeder Person gehören. Die zwei Spiegelscherben stehen für Du- und Ichseite, bei Erinnern auch für Vergangenheit und Gegenwart. Drei Gestalten in Erfahren symbolisieren die drei Ebenen der Persönlichkeitsstruktur:
Leib, Seele und Geist.
ERFAHREN
06.2011 , 803 x 702 mm , Nr. 28833 ,
Öl, Acryl und Melaminharz
mit Spiegelscherben auf Hartfaser
970 € [Infoblatt]
Rahmen, Holz profiliert,
schwarz/gold lackiert 80 €
KRÄFTE
29.03.2007, 300 x 300 x 71 mm, Nr. 26915
Öl, Acryl und Bronce mit Pappe, Folie,
Apfelstiel und Spiegel auf Leinwand
260 € [Infoblatt]
SELBST
1991 , 804 x 703 mm , Nr.19920 ,
Öl, Acryl, und Melaminharz
mit Spiegelscherben auf Hartfaser
970 € [Infoblatt]
Rahmen, Holz profiliert,
schwarz/gold lackiert 80 €
DER GERISSENE FILM
05.2012, 702 x 803 x 55 mm, Nr. 29131
Öl und Melaminharz mit Spiegelscherben, Film,
Pappe, Metall- und Plastikteilen auf Hartfaser
970 € [Infoblatt]
Rahmen Holz flach profiliert,
schwarz/gold lackiert 80 €