Sie sind hier:   Home / Zu ihrem Inhalt
Samstag, 18. Januar 2025

Wenn Sie doppelt sehen, ...

... nämlich ein Bild auf diesen Seiten, dann haben wir dasselbe Bild zweimal eingestellt. Das kommt z.B. manchmal vor, wenn ein Bild in eine Ausstellung, aber auch in eine Themengruppe auf diesen Seiten eingefügt ist.

Jedes Bild ist ein Unikat. Es gibt wohl unterschiedliche Bilder mit ähnlichem Inhalt (manche Themen sind eine Darstellung aus verschiedenen Perspektiven wert), Libet Cusco malt auch Aufträge mit bestimmten Vorgaben, aber Kopien (nach eigenen wie fremden Vorlagen) gibt es von ihr nicht.

STURM
28.10.2006 , 276 x 158 mm , Nr. 28510
Öl mit Teilen vom Ahorn auf MDF
140  €        [Infoblatt]

Rahmen ...

... haben manche Bilder, weil sie anders nicht gehängt werden können. Zu einigen haben wir einen speziellen Rahmen angefertigt, weil das Bild dazu inspirierte. In beiden Fällen ist der Rahmen in der Beschreibung separat aufgeführt.

Wollen Sie ihn sehen, klicken Sie das Bild an: in der erscheinenden Vergrößerung können Sie zwischen der Ansicht ohne und mit Rahmen wechseln.

Das war die Theorie, nun die Praxis: Es sind zwar alle Bilder ohne, nur wenige jedoch mit Rahmen fotografiert. Darum funktioniert die Rahmenansicht bisher nur bei wenigen. Haben Sie etwas Geduld, wir arbeiten auch daran.

Die Infoblätter ...

... können Sie nicht nur vergrößert betrachten, sondern auch herunterladen, speichern und ausdrucken. Die Blätter erlauben den Druck mit hoher Auflösung, stellen Sie dazu Ihren Drucker auf 300 dpi oder hohe Qualität ein, außerdem auf Fotodruck auch dann, wenn sie nur auf Normalpapier drucken wollen. Ein besseres Ergebnis erzielen Sie jedoch auf Fotopapier.

Wir haben uns Mühe gegeben, die Bilder sowohl auf dem Bildschirm als auch beim Ausdruck so natürlich wie möglich aussehen zu lassen. Trotzdem können Abweichungen vorkommen, denn kein technisches Gerät kann Struktur, Nuancen und Farbenreichtum eines echten Bildes in vollem Umfang wiedergeben.

KIRA
03.1999 , 400 x 300 x 27 mm , Nr. 21125
Öl und Alkydharz
mit Papageienfedern, Stachelschwein-
stacheln, Eisen- und Holzteilen auf OSB
270  €      [Infoblatt]

Zum Copyright ...

... gibt es nur wenig zu sagen. Wir haben, anders als üblich, darauf verzichtet, die Bilder halb hinter Balken zu verstecken , Vergrößerung zu deaktivieren und auf Alles und Jedes den Copyright-Stempel aufzudrucken. So etwas stört einfach die Betrachtung und sieht häßlich aus. Trotzdem unterliegt die ganze Webseite  und alle Ihre Inhalte -seien es Bilder, Infoblätter, Fotos, Text oder Layout- dem Copyright © von Libet Cusco.

Privat machen Sie damit, was Sie wollen. Jede darüber hinausgehende Nutzung, Vervielfältigung und Verbreitung, insbesondere gewerblicher Art, erfordert die ausdrückliche Zustimmung von Libet Cusco.
Wir wissen das, und Sie wissen das jetzt auch - Fairplay.

Malerei und Collagen ...

... unterscheiden sich nur dadurch, daß in einer Collage außer Farbe noch andere Materialien oder Dinge im Bild eingefügt sind. Allerdings ist der Übergang fließend: ist ein Aquarell  wirklich nur Fläche und Farbe, verläßt schon das Malen mit purer Ölfarbe die Fläche, weil das Bild eine Struktur erhält. Kommen pastose Malmittel und Spachtelmassen hinzu oder wird ein stark mitwirkender Malgrund gewählt, ist der Schritt zur Collage schon halb getan.

Die dann noch eingefügten Dinge (ob nun ein kleines Stück Papier oder eine halbe Kaffekanne) können -wie die Farbe selbst- Thema des Bildes oder nur Ausdrucksmittel für das eigentliche Thema sein.

Darum stellen wir auf diesen Seiten einfach Malerei und Collagen nebeneinander, sie vertragen sich gut. Wird der Unterschied auf der Fotografie nicht deutlich genug, können Sie sie dennoch auseinanderhalten:
eingearbeitete Dinge sind in der Kurzbeschreibung aufgeführt, und die Collage hat eine dritte Maßangabe, eben ihre "Dicke".

BLEIBEN
11.2001 , 180 x 240 mm , Nr. 27015
Öl und Acryl auf Leinwand
150  €               [Infoblatt]
Rahmen, Fichte profiliert, weiß lasiert  20 €

TAGEBUCH
1999 , 400 x 500 mm , Nr.21210
Öl, Acryl und Alkydharz auf Leinwand
Privatbesitz      [Infoblatt]

Die Bildgrößen ...

... reichen von wenigen cm kleinen Miniaturen bis zu eineinhalb Meter großen Leinwänden. Dies maßstäblich abzubilden wäre unsinnig: ein großes Bild würde die ganze Seite füllen, ein kleines wäre kaum zu erkennen. So haben wir anfangs, wie auch auf anderen Webseiten üblich, alle Bilder gleich groß eingestellt. Damit waren wir unzufrieden: es irritiert sehr, verschieden große Bilder gleich groß nebeneinander zu sehen.

Darum gehen wir hier einen Mittelweg: die größeren etwas verkleinert, die kleineren etwas vergrößert, aber immer so, daß Sie Unterschiede sehen können. Zusätzlich ist dort, wo der Maßstab wechselt, eine schmale Trennlinie eingefügt.

In der Kurzbeschreibung neben oder unter den Bildern sind die Maße in mm angegeben, sind Ihnen cm lieber, lassen  Sie einfach die letzte Ziffer weg oder denken sich ein Komma davor.

ERWEITERN
04.1999
794 x 387 mm
Nr. 21206
Alkydharz auf
Tischlerplatte
370  €
[Infoblatt]